Als Mitglied kannst du die Vereinsboote kostenlos nutzen.
Das Volksboot ist ein klassisches, gemütliches Kielboot und eignet sich hervorragend für entspanntes Segeln bei nahezu jedem Wetter. Mit seinem festen Kiel, dem geräumigen Cockpit und seinem gutmütigen Segelverhalten bietet es viel Sicherheit und Komfort – auch für längere Ausfahrten. Das Boot eignet sich besonders für Einsteiger, Familien und Freizeitseglerinnen und -segler, die stressfrei unterwegs sein möchten. Das Volksboot kann je nach Beladung und Windverhältnissen mit zwei bis vier Personen gesegelt werden – ideal für alle, die das Segeln in ruhiger und stabiler Atmosphäre genießen wollen.
Die Segelabteilung besitzt eines dieser Boote.
Der Laser ist ein sportliches Einhandsegelboot und gehört zu den weltweit am meisten gesegelten Bootsklassen. Mit seinem einfachen, robusten Aufbau und seiner direkten Steuerung eignet er sich hervorragend für sportlich ambitionierte Seglerinnen und Segler, die Freude am schnellen, wendigen Segeln haben. Das Boot ist ideal für fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene, die bereits über Segelerfahrung verfügen und gerne alleine unterwegs sind. Der Laser ist ein reines Einhandboot – es kann also nur von einer Person gesegelt werden.
Die Segelabteilung verfügt über zwei dieser Boote.
Der 420er ist ein sportliches Zweihandsegelboot und gehört zu den beliebtesten Gleitjollen weltweit. Mit seinem trapez- und spinnakerfähigen Rigg bietet er vielseitige Möglichkeiten für technisch anspruchsvolles Segeln. Das Boot eignet sich besonders für jugendliche und junge erwachsene Seglerinnen und Segler, die als Team segeln und dabei ihre Koordination und Manövertechnik verbessern möchten. Der 420er wird von zwei Personen gesegelt – ideal für eingespielte Crews oder solche, die es werden wollen.
Die Segelabteilung verfügt über drei dieser Boote.
Der Optimist ist ein kleines, stabiles Einhandsegelboot und gilt als das ideale Einsteigerboot für Kinder. Mit seinem einfachen Rigg und gutmütigen Segeleigenschaften ermöglicht er einen sicheren und spielerischen Einstieg in die Welt des Segelns. Das Boot eignet sich besonders für Kinder im Alter von etwa 6 bis 14 Jahren, die erste Erfahrungen auf dem Wasser sammeln möchten, ist aber auch von oder mit einem Erwachsenen. Der Optimist wird im Normalfall allein gesegelt – perfekt für junge Seglerinnen und Segler, die eigenständig und mit viel Spaß das Segeln lernen wollen.
Die Segelabteilung verfügt über zwei dieser Boote.
Die RS Vision ist ein modernes, vielseitiges Zweihandsegelboot und eignet sich ideal für Ausbildung, Freizeitsegeln und sportliches Training. Mit ihrem stabilen Rumpf, großzügigem Cockpit und optionalem Gennaker bietet sie viel Platz und Sicherheit – auch bei mehr Wind. Das Boot eignet sich besonders für Erwachsene und Jugendliche, die gemeinsam segeln möchten. Die RS Vision kann je nach Nutzung von zwei bis maximal vier Personen gesegelt werden – ideal für Einsteiger oder erfahrene Seglerinnen und Segler mit Spaß am gemeinsamen Segeln.
Die Segelabteilung besitzt eines dieser Boote.
Hast du das Zeug zum Segelprofi?
von Ulrich Finckh
langjähriger Schiedsrichter der deutschen Meisterschaften als auch Weltmeisterschaften
Du hast Probleme beim Aufbauen des Bootes?